Aktuelle Informationen

17.04.2025  Umwelt Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

Neuanlage Staudenbeet

Mein Staudengarten - Teil 2: Staudenbeet anlegen – natürlich, wirkungsvoll und pflegearm

Vierteilige Berichtserie über Tipps und Tricks zur Pflege im Staudenbeet von Staudengärtnerin Daniela Walter.

14.04.2025

Leader STellenausschreibung

LEADER VWB - Wir suchen Verstärkung!

Du interessierst Dich für nachhaltige Entwicklung in der Region und möchtest einen Beitrag dazu leisten?...

14.04.2025

Volksschüler laufen in einer Reihe.

Schule goes Gemeindeamt: Aktionswoche Kommunale Bildung

Aktionswoche vom 12. bis 16. Mai 2025: Schüler:innen erhalten Einblicke in die vielfältigen Aufgaben der Gemeinden.

09.04.2025  Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau

Kulturfeuer im Gmeinerhuus

Das Walgauer Kulturfeuer ist entfacht!

Kultur Im Walgau und Hertha Glück haben im gmeiner huus Ludesch das Walgauer Kulturfeuer entfacht „Gemeinden...

09.04.2025

Jugendmarathon Bludenz 2025

Vorarlberg >>bewegt - Jugendmarathon Bludenz 2025

Der Vorarlberg >>bewegt Jugendmarathon Bludenz 2025 steht vor der Tür, und die Anmeldungen sind...

07.04.2025  Regio Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

kindergarten

Regionale Springer:innen gesucht

Bist Du bereit für eine walgauweite Tätigkeit? Hast Du Wissensdurst auf verschiedene pädagogische Konzepte? Schätzt Du den Austausch in erfahrenen Teams? Dann bist Du in unserem Team genau richtig!

07.04.2025  Umwelt Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

Frühjahrsblüher Krokus

Mein Staudengarten - Teil 1: Pflege im Staudenbeet

Vierteilige Berichtserie über Tipps und Tricks zur Pflege im Staudenbeet von Staudengärtnerin Daniela Walter.

01.04.2025  Regio Im Walgau, Umwelt Im Walgau

Ferien für den Rasenmäher

Mach mit! "Ferien für den Rasenmäher"

Wenn Rasenflächen wachsen können, entstehen wertvolle Lebensräume, die sonst durch regelmäßiges Mähen verloren gehen. Blühende Wiesen stärken die Artenvielfalt und bereichern die Natur. Es profitieren Insekten wie Bienen und Schmetterlinge, kleine Säugetiere wie der Igel und auch Vögel. Mach mit bei der Challenge und schütze durchs Nichtstun die Natur!

27.03.2025  Regio Im Walgau, Aus Regio Im Walgau

Walgaukarte

Lebensraum für 40.771 Menschen.

Auf den ersten Blick ist der Walgau eine kleine Stadt zwischen den beiden Polen Bludenz und Feldkirch. Mitten durch den Walgau verläuft nicht nur die Ill, sondern auch die Grenze zwischen den Bezirken Feldkirch und Bludenz und die Autobahn A14. Zugreisende von Paris nach Wien – so sagt man – haben hier die halbe Wegstrecke hinter oder vor sich. 

18.03.2025  Kultur Im Walgau, Regio Im Walgau

Chantal Boso, Schlins

Haltestelle Kunst 2025

Wo Wort und Bild sich berühren Gerhard Monti Montibeller hat sich für 2025 Verstärkung geholt: Eva-Maria...

Weitere News...

Themen

07.02.2023

Blackout-Broschüre

Blackout-Broschüre

Hier finden Sie die Blackout-Broschüre des Landes zum Download...

Weitere News...

Die Jagdberg Gemeinden

Die Region Jagdberg, bestehend aus den Gemeinden Satteins, Schlins, Röns, Schnifis, Düns und Dünserberg, verfügt über eine 700-jährige Geschichte. Bereits zu Beginn des 14. Jahrhunderts bildete sich im vorderen Walgau der Gerichtssprengel Jagdberg und zählte zu den Vorarlberger Landständen.

Durch die Bildung neuer bayerischer Landgerichte im Jahr 1806 verlor der Gerichtssprengel Jagdberg seine letzte althergebrachte Funktion und Folge dessen wurden die Landstände im Jahr 1808 aufgelöst. Anstelle der ehemaligen Gerichte wurden nun flächendeckend Gemeinden organisiert. Der Name Jagdberg bezeichnet allerdings noch heute die Region bestehend aus besagten sechs Gemeinden.

Karte Jagdberg Gemeinden